Wie sieht das eigentlich aus wenn ich als KiTa-Fotograf Bilder Eurer Kids erstelle? 
Actionreich und alles andere als langweilig und "Standard"
Wichtig ist mir, ein Vertrauen zu den Kids aufzubauen und das mach ich mit Smalltalk viel Lachen und Quatsch.
Nachdem das Eis gebrochen ist (was recht schnell geht) mache ich mit etwas Abstand die ersten Bilder, welche ich den Kids dann auf dem Display zeige.
Das ist dann die Chance näher ranzugehen um Portraits einzufangen.
Nach einigen Fotos ziehen wir zum nächsten Platz im Kindergarten (Klettergerüst, Rutsche, etc.) und da geht die Minisession mit jedem einzelen Kind weiter.
Wer nicht lächeln will (was ja auch nicht sein muss) darf mir auch die Zunge rausstrecken oder Grimassen schneiden, was natürlich auch fotografiert wird und immer wieder für Lacher sorgt.
Wer überhaupt nicht mitmachen möchte, darf auch pausieren, zuschauen und sich später entscheiden ob er doch noch will. Es gibt KEINEN Zwang.
Und um die "etwas anderen" Fotos zu bekommen, geb ich auch alles.
Dafür mach ich mich schmutzig, leg mich in den in den Sand, verenke mich auf (für mich viel zu kleinen) Klettergerüsten und versuche stets auf Augenhöhe mit den Kindern zu sein. Und die sind am Ende ziemlich happy und freuen sich über eine gute Zeit.
Das ist auch mein oberstes Ziel bei dieser Arbeit. Ich möchte dass die Kids eine gute Zeit haben, keine Scheu vor einer Kamera bekommen und sich über die Ergebnisse freuen. Auch die Eltern sind hocherfreut wenn sie die Bilder sehen, das bestätigt mir das bisherige Feedback.
Also liebe Eltern, wenn ich auch in die Einrichtung Eurer Kids kommen soll, dann wäre es mir eine Freude für Euch auch dort die "etwas anderen" KiGa-Fotos zu erstellen. 
Euer DURIN
Back to Top